Cabildo de Tenerife

cabecera2

Rechtlicher Hinweis

Widerspruch und Akzeptanz

Dieser rechtliche Hinweis regelt die Nutzung der Websites: www.tenerife.essede.tenerife.es und transparencia.tenerife.es

Über die Websites werden öffentliche Dienste angeboten, deren Hauptziel es ist, den Kontakt zwischen den Bürgern und dem Inselrat von Teneriffa (im Folgenden ECIT genannt) sowie den Zugang zur elektronischen Zentrale des ECIT zu ermöglichen.

Der Zugriff auf unsere Seiten führt zum Status des Nutzers derselben und impliziert die volle und vorbehaltlose Annahme sämtlicher in diesem Rechtshinweis, enthaltener Bestimmungen, die Änderungen unterliegen können.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Websites in Übereinstimmung mit dem Gesetz, Treu und Glauben, der öffentlichen Ordnung, den Verkehrsnutzungen und diesem rechtlichen Hinweis ordnungsgemäß zu nutzen. Der Nutzer haftet dem ECIT und Dritten gegenüber für alle Schäden, die durch die Verletzung dieser Verpflichtung entstehen können.

Eigentum an der Website

Die Websites gehören dem ECIT mit CIF P3800001D.

Adresse Plaza de España s/n – 38003 Santa Cruz de Tenerife
E-Mail 901501901@tenerife.es
Telefon 901 501 901
Web gehostet von Cabildo de Tenerife

Allgemeine Zugangs- und Nutzungsbedingungen

Unsere Websites und deren Dienste sind frei zugänglich und kostenlos, wobei die Nutzung bestimmter Bereiche oder Dienste vom Ausfüllen von Datenerfassungsformularen abhängig ist. Nur Personen über 16 Jahre dürfen Daten über unsere Website zur Verfügung stellen, und Personen unter 16 Jahren dürfen keine Daten ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten bereitstellen, wenngleich der Zugang zu bestimmten Verfahren und Dienstleistungen von der Volljährigkeit des Nutzers abhängig ist.

Der Nutzer garantiert die Authentizität und Aktualität aller an das ECIT übermittelten Daten und ist allein verantwortlich für falsche oder unrichtige Angaben.

www.tenerife.es sede.tenerife.es und transparencia.tenerife.es haben folgende Nutzertypen::

  • Nutzer, die Daten auf einem der verfügbaren Formulare angeben: Die vom ECIT angeforderten personenbezogenen Daten umfassen den Namen und die Kontaktdaten sowie die Daten, die der Bürger selbst beim Ausfüllen der Formulare angegeben hat.
  • Nutzer, die sich nicht an das ECIT gewandt haben, von denen aber Daten erhoben werden: Daten, die durch Cookies und IP-Adressen bereitgestellt werden.
  • Nutzer, die Verfahren und Formalitäten über unsere elektronische Zentrale abwickeln: Die vom Nutzer im Rahmen des jeweiligen Verfahrens oder der Dienstleistung angegebenen Daten werden erfasst.

Regeln und Nutzungsverbot für Nutzer

Der Nutzer verpflichtet sich ausdrücklich, die angebotenen Inhalte und Dienstleistungen angemessen zu nutzen und nicht wie folgt zu nutzen:

  • Verbreitung von kriminellen, gewalttätigen, pornografischen, rassistischen, fremdenfeindlichen, beleidigenden, terroristischen oder allgemein rechtswidrigen Inhalten.
  • Einbringung von Computerviren in das Netzwerk oder Durchführung von Maßnahmen, die geeignet sind, elektronische Dokumente, Daten oder physische und logische Systeme des ECIT oder Dritter zu verändern, zu beschädigen, zu unterbrechen oder Fehler oder Schäden zu verursachen, sowie Behinderung des Zugangs anderer Nutzer zur Website und ihren Diensten.
  • Der Versuch, auf geschützte Bereiche von ECIT- oder IT-Systemen Dritter zuzugreifen und gegebenenfalls Informationen zu extrahieren..
  • Verletzung von geistigen oder gewerblichen Schutzrechten sowie der Vertraulichkeit von ECIT- oder Drittinformationen.
  • Vortäuschung der Identität eines anderen Nutzers, einer öffentlichen Verwaltung oder eines Dritten.
  • Vervielfältigung, Kopie, Verbreitung, Bereitstellung oder anderweitige öffentliche Kommunikation, Umwandlung oder Änderung der Inhalte, es sei denn, es liegt die Genehmigung des Inhabers der entsprechenden Rechte vor oder es ist gesetzlich zulässig.
  • Erhebung von Daten für Werbezwecke und Versand von Werbung jeglicher Art und Kommunikation für den Verkauf oder andere kommerzielle Zwecke ohne vorherige Anfrage oder Zustimmung.

Vorgehensweise bei rechtswidrigen Aktivitäten

Für den Fall, dass ein Nutzer oder Dritter der Ansicht ist, dass es Tatsachen oder Umstände gibt, die die Rechtswidrigkeit der Nutzung von Inhalten und/oder die Durchführung von Aktivitäten auf den über die Website eingebundenen oder zugänglichen Webseiten aufdecken, muss er eine Benachrichtigung an die ECIT-E-Mail 901501901@tenerife.es senden , in der er die angeblichen Verstöße ordnungsgemäß identifiziert, spezifiziert und unter seiner Verantwortung ausdrücklich erklärt, dass die in der Benachrichtigung enthaltenen Informationen korrekt sind.

Datenschutzerklärung

Der Nutzer kann unter folgendem Link sehen, wie das ECIT seine Daten verwendet und welche Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt wurden: " Datenschutzerklärung".

Cookie-Richtlinie

ECIT installiert Cookies auf dem Computer des Nutzers. Um mehr über die Cookies auf unserer Website zu erfahren, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: "Cookie-Richtlinie"

Benachrichtigungen

Alle Benachrichtigungen und Mitteilungen zwischen den Nutzern und dem ECIT gelten für alle Zwecke als wirksam, wenn sie per Post oder E-Mail erfolgen. Nutzer sollten sich mit dem ECIT in Verbindung setzen:

  • Zusendung per Post an folgende Adresse: Registro General, Plaza de España, s/n - 38003 Santa Cruz de Tenerife
  • Zusendung per E-Mail an folgende Adresse: 901501901@tenerife.es

Gewerblicher Rechtsschutz und geistiges Eigentum

Die Verwaltung erlaubt die Wiederverwendung von Inhalten und Daten für jedermann und ohne zeitliche Begrenzung oder Einschränkung, in den durch das Rechtsinstrument CC0 von Creative Commons festgelegten Bedingungen und in Übereinstimmung mit Artikel 17.1 des Gesetzes 19/2014 vom 29. Dezember über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen und über die in Artikel 8 des Gesetzes 37/2007 über die Wiederverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors festgelegten Grundvoraussetzungen hinaus (unter Berufung auf die Quelle, nicht Änderung oder Denaturierung der Informationen und unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung), und vorausgesetzt, dass dies nicht im Widerspruch zu der Lizenz oder Bekanntmachung steht, die ein Werk haben kann und die die vorherrschende ist.

Modalitäten der Wiederverwendung von Informationen auf unseren Websites.

Gemäß Artikel 17.1 des Gesetzes 19/2014 vom 29. Dezember über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen ist die Wiederverwendung öffentlicher Informationen frei und unterliegt keinen Beschränkungen, es sei denn, in Fällen, in denen sie auf regulatorischem Wege der Erlangung einer spezifischen Lizenz, dem Schutz anderer Rechte oder Rechtsgüter oder dem vorherigen Antrag des Betroffenen unterliegt.

Das Gesetz 37/2007 vom 16. November über die Wiederverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors, mit dem die Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates umgesetzt und durch das Gesetz 18/2015 vom 9. Juli (mit dem wiederum die Richtlinie 2013/37/EG umgesetzt wird) geändert wird, regelt die Wiederverwendung öffentlicher Informationen, die sich im Besitz von Verwaltungen und Einrichtungen befinden, an denen sie eine Mehrheitsbeteiligung halten, d.h. das Recht aller potenziellen Marktteilnehmer auf die Wiederverwendung von Informationen öffentlicher Einrichtungen.

In Übereinstimmung mit diesen Vorschriften erlaubt die Behörde die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Kommunikation des Werkes und darüber hinaus die Umwandlung des Werkes in abgeleitete Werke, weltweit und ohne zeitliche Begrenzung, in Übereinstimmung mit der Rechtsvorschrift von CC0 of Creative Commons, vorausgesetzt, dass dies nicht im Widerspruch zu der Lizenz oder dem Hinweis steht, die ein Werk haben könnte und die vorherrschend ist.

Um die Informationen wiederverwenden zu können, müssen die folgenden Bedingungen befolgt werden:

  • Die Bedeutung der Informationen darf nicht verfälscht werden.
  • Immer die Quelle der Informationen angeben.
  • Das Datum der letzten Aktualisierung der Informationen angeben.

Die Quelle ist stets anzugeben: Cabildo de Tenerife, außer in Fällen, in denen eine spezifische Lizenz vorliegt, in denen die Urheberschaft und das Eigentum an den Nutzungsrechten anerkannt werden müssen.

Verwendung von Marken, Wappen und Logos

Die Verwendung von Logos, Marken, Wappen und Unterscheidungssymbole des Cabildo in Publikationen und Webs, die nicht von dieser Institution unterstützt werden, ist in keinem Fall gestattet. Diese Elemente der Corporate Identity sind ausschließliches Eigentum des Cabildo de Tenerife und werden durch die geltende Gesetzgebung geschützt. Durch den Zugriff des Nutzers werden keine Rechte an ihnen übertragen.

Haftungsausschluss auf der Website www.tenerife.es und Änderung dieses Rechtshinweises

Die über die Website www.tenerife.es verbreiteten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken, ECIT behält sich das Recht vor, die Verbreitung ganz oder teilweise zu unterbinden oder auszusetzen und die Struktur und den Inhalt dieser Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern, und kann sogar den Zugang zu diesen Informationen einschränken oder verweigern.

ECIT versucht, die Qualität und Aktualisierung dieser Informationen aufrechtzuerhalten und mögliche Fehler zu vermeiden und zu minimieren, aber ECIT haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch Entscheidungen verursacht werden, die auf der Grundlage der verbreiteten Informationen getroffen werden, noch für Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Fehler, die darin enthalten sind, noch für Probleme, die sich aus der Nutzung dieser Website oder einer anderen externen Verbindung ergeben, noch für Schäden und/oder Verletzungen an der Soft- oder Hardware des Nutzers, die sich aus dem Zugriff auf diese Website ergeben.Die Nutzer erkennen ausdrücklich an, dass ECIT nicht für den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Änderung ihrer Übertragungen oder Daten, für Material oder Daten, die über seine Website gesendet oder empfangen oder nicht gesendet oder empfangen wurden, oder für Transaktionen, die über seine Website getätigt werden, verantwortlich ist. ECIT behält sich das Recht vor, diesen Rechtshinweis einseitig und ohne Vorankündigung in den von ihm für angemessen erachteten Bedingungen zu ändern, mit der alleinigen Verpflichtung, den Nutzer über die über www.tenerife.es vorgenommenen Änderungen zu informieren.

Die vorstehenden Klauseln über den Haftungsausschluss und die Änderung des Rechtshinweises gelten nicht für die Website sede.tenerife.es


Diese Seite druckenDruck

FaLang translation system by Faboba

Wir helfen Ihnen

Rufen Sie an 901 501 901 Rufnummern
für den Bürgerservice

Schreiben Sie uns Verbesserungsvorschläge einsenden