Schnellsuche
Kino
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt in El Videoclub Werke von Agnès Varda und Jean René, Dieter Appelt und Miró Mainou

TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt in El Videoclub eine Reihe neuer Produktionen, die unter dem Titel „Juego de espejos y miradas“ (Spiel mit Spiegeln und Blicken) unsere Vision dessen untersucht und darstellt, die ein Künstler von einem anderen hat und die Art und Weise, wie er diese darstellt. Die Ausstellung bleibt bis zum 5. Mai geöffnet. Besuchszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Programm setzt sich zusammen aus „Caras y lugares“ („Visages villages“, 2017) von Agnès Varda (die berühmte Regisseurin der Nouvelle Vague, die erst letzten Freitag verstorben ist) und Jean René; „Image de la mort et de la vie“ von Dieter Appelt (1983) sowie „Sexo quemado“ von Miró Mainou (1973). Der Videoclub ändert sein Programm am ersten Dienstag eines jeden Monats, um eine kollektive Playlist zu erstellen, die am Ende eine ungefähre Skizze der Art und Weise erstellt, wie das Kino uns aufgebaut und als zeitgenössische Gesellschaft konfiguriert hat. Wer möchte, kann gerne Titel vorschlagen, die in diesem Raum gezeigt werden sollten. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an TEA und erklären Sie bitte kurz, warum Ihrer Meinung nach genau dieser Titel gezeigt werden sollte.