Schnellsuche
Kino
Die Psychologieprofessorin Manuela Romo hält im TEA einen Vortrag über die Ausbildung zur Kreativität

Die Professorin der Fakultät für Psychologie der Autonomen Universität Madrid und Expertin auf dem Gebiet der Kreativitätspsychologie Manuela Romo nimmt am Donnerstag, den 4. Juli, um 19:30 Uhr an der ersten Veranstaltung von Encarte, dem Kreativitäts-, Kunst- und Bildungstreffen teil. „Die Herausforderung einer Ausbildung zur Kreativität nach der Jahrtausendwende“ ist der Titel ihres Vortrags.
Manuela Romo wird das zweigliedrige Konzept der Kreativität im Bereich der Bildung behandeln: einerseits die Kreativität als Ziel, das heißt also, die Ausbildung zu kreativen Personen und die Förderung und Entwicklung dieser Fähigkeit des Menschen; und andererseits die Kreativität als didaktisches Instrument, was in gewisser Hinsicht bedeutet, viele Eigenschaften wiederzuerlangen, die unsere Kindheit prägten, Eigenschaften, die Kinder von Natur aus haben und mit dem Wachstum abgeschwächt werden, wie etwa die Neugier, die Welt zu entdecken. Dies sind zwei Seiten derselben Medaille. Manuela Romo ist der Ansicht, dass man „mit gutem Beispiel vorangehen“ und kreativ unterrichten muss, wenn man Kinder zu kreativen Menschen ausbilden möchte.