Schnellsuche
05 de April de 2018

Kino
El Museo de la Ciencia ofrece una nueva edición del CosmoCine con el documental "Atlántico"
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Museo de la Ciencia y el Cosmos
Uhrzeit: 20:00 horas
El Museo de la Ciencia y el Cosmos acoge el jueves 5, una nueva sesión de "CosmoCine. Ciencia y Biodiversidad", una actividad que combina el mejor cine de Ciencia con debates de diferentes personalidades vinculadas a estas materias. A partir de las 20:00 horas, se proyecta el documental "Atlántico", del director Risteard O’Domhnaill (2016, Irlanda). En charla posterior, el presidente regional de las cofradías de pescadores, Fernando Gutiérrez, y el biólogo marino de la Universidad de La Laguna, Alberto Brito. Entrada libre.

Theater
Morfema präsentiert "Cervantes, la biografía farsa" in der Casa de la Castaña in La Victoria
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Casa de La Castaña
Uhrzeit: 19:00 horas
Die Casa de la Castaña in La Victoria präsentiert am Donnerstag, dem 5. ab 19:00 Uhr die Inszenierung von "Cervantes, la biografía farsa" von Morfema Teatro. Der Eintritt ist frei, begrenzte Teilnehmerzahl.

AusstellungenMusik
#NaturaJazz startet mit den besten Bildern aus den vorherigen Jahren und mit der Musik der Kamerunerin Lornoar
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Museo de la Naturaleza y el Hombre
Uhrzeit: 21:00 horas
Das Internationale Festival der Naturfotografie #NaturaJazz 2018 beginnt am Donnerstag, dem 5. mit einer doppelten Sondervorstellung (um 21:00 und 22:00 Uhr), bei der die Bilder gezeigt werden, die das Museum der Natur und des Menschen bei den vorherigen vier Veranstaltungen dieses Festivals gemacht hat und Teil seiner Sammlung sind. Der Abend wird musikalisch von der Sängerin, Komponistin und Tänzerin aus Kamerun Lornoar begleitet.

Tanz
Das Auditorium von Teneriffa präsentiert
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Auditorio de Tenerife "Adán Martín"
Uhrzeit: 18:00 horas
Die pädagogische Show von Tenerife Danza "Drakaina Draco y las 7 semillas mágicas" erwartet alle Familien am Donnerstag, dem 5. ab 18:00 Uhr im Kammersaal des Auditoriums von Teneriffa. Die Eintrittskarten sind zu einem Preis von 5 € erhältlich.

Ausstellungen
Una de las pioneras del videoarte en Venezuela, Nela Ochoa, llega a TEA con "Vídeos 1985-2006"
Tag: 03-Apr-2018 al 03-Jun-2018
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De martes a domingo, de 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de las Artes presenta una muestra de vídeo de la artista multidisciplinar Nela Ochoa (Caracas, 1953), destacada por ser una de las pioneras del videoarte en Venezuela. "Nela Ochoa. Vídeos 1985-2006" es el título de este nuevo proyecto que permite que su obra se vea por primera vez en Canarias. Se podrá visitar de manera gratuita en el Cuarto Oscuro de TEA hasta el 3 de junio, de martes a domingo, de 10:00 a 20:00 horas. .

Sonstige
Die Ausstellung "Athanatos" organisiert eine Gesprächsrunde über den Tod im Museum der Natur und des Menschen
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Museo de la Naturaleza y el Hombre
Uhrzeit: De 18:00 horas
Die Museen von Teneriffa organisieren am Donnerstag, dem 5. ab 18:00 Uhr eine Gesprächsrunde unter dem Titel "Athanatos" mit den Teilnehmern des CineForums Athanatos, die aus verschiedenen Perspektiven interessante soziale und individuelle Fragen rund um den Tod behandelt haben. Der Eintritt ist frei.

Musik
Das Sinfonieorchester von Teneriffa interpretiert diese Woche
Tag: 05-Apr-2018 al 07-Apr-2018
Ort:Catedral de La Laguna, iglesia de San Pedro de Güímar y Auditorio de Tenerife "Adán Martín"
Uhrzeit: 20:00 (jueves y sábado) y 19:30 horas (viernes)
Der Meister Víctor Pablo Pérez wird sich an die Spitze des Sinfonieorchesters stellen, um das "friedlichste Requiem der gesamten Musikliteratur" zu interpretieren, das von Gabriel Fauré komponiert wurde. Auf drei verschiedenen Bühnen wird das Orchester diese Partitur zum Leben erwecken, in La Laguna am Donnerstag, dem 5. um 20:00 Uhr in der Kathedrale, in Santa Cruz im Auditorium um 19:30 Uhr und am Samstag, dem 7. um 20:00 Uhr in Güímar in der Kirche San Pedro.

Messen und Tagungen
Die Buchhandlung des Cabildo ehrt Pino Ojeda mit einer neuen Ausgabe des Poesie-Marathons
Tag: 05-Apr-2018
Ort:Librería del Cabildo
Uhrzeit: De 10:00 a 22:00 horas
Die Buchhandlung des Cabildo organisiert ein weiteres Jahre ihren Poesie-Marathon und ehrt dieses Mal die kanarische Schriftstellerin Pino Ojeda. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 5. ab 10:00 Uhr statt. Anmeldung per Telefon unter 922 151 650 von 10:00 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr oder per E-Mail an maratonpoesia@idecogestion.net.

Sonstige
Das TEA organisiert den Workshop
Tag: 04-Apr-2018 al 05-Apr-2018
Ort: TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 16:00 a 20:00 horas
Der unabhängige Kurator David Armengol (Barcelona, 1974) organisiert einen Workshop im TEA Tenerife Espacio de las Artes im Rahmen des Laboratorio de Accíon des zeitgenössischen Kunstzentrums des Cabildo. "Der Soundtrack einer Ausstellung" ist der Titel dieser Aktivität, die am Mittwoch, dem 4. und Donnerstag, dem 5. April von 16:00 bis 20:00 Uhr stattfindet. Alle, die gerne an diesem Workshop zu einem Preis von 10 Euro mit begrenzten Plätzen teilnehmen möchten, müssen sich über das Anmeldeformular am Ende dieser Information einschreiben.

Ausstellungen
TEA Tenerife Espacio de las Artes ehrt die avantgardistische Fotografie mit der Ausstellung
Tag: 22-Mär-2018 al 15-Jul-2018
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt bis zum 15. Juli die Ausstellung "El azar objetivo. Fotografía de vanguardia en la Colección COFF", mit der dem Publikum ein Teil der Bestände der Fotosammlung Ordóñez-Falcón (COFF) vorgestellt wird, die wichtigste private Fotosammlung Spaniens und eine der vollständigsten in Europa. Geöffnet bis zum 25. Juni von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Tag ansehen
Nach Themen
Das könnte Sie auch interessieren
- El organista titular de la Sagrada Familia ofrece un concierto en el Auditorio de Tenerife
- El espacio MiniTEA reabre su taller, un lugar dedicado al trabajo plástico libre y creativo
- TEA Tenerife Espacio de las Artes proyecta A media voz (2020), un documental de Heidi Hassan y Patricia Pérez Fernández.