Schnellsuche
23 de Februar de 2019

Ausstellungen
Das Phe Festival vereint im Castillo de San Felipe in Puerto de la Cruz die Werke von 18 kanarischen Künstlern
Tag: 23-Feb-2019
Ort:Castillo San Felipe
Uhrzeit: Mañana y tarde
Die 4. Ausgabe des Phe Festival findet im August in Puerto de la Cruz statt. Dabei dürfen wir uns auf eine Reihe frischer, einzigartiger und origineller Kunstwerke freuen. In Erwartung dieser Begegnung mit Musik und Trends vereint die Phe Gallery bis zum 24. August die Werke von 18 Künstlern der Kanarischen Inseln im Castillo de San Felipe in Puerto de la Cruz.

Theater
Zálatta Teatro führt in der Burg San Felipe in Puerto de la Cruz das Stück „Entre penas y sonrisas“ auf
Tag: 23-Feb-2019
Ort:Castillo San Felipe
Uhrzeit: 20:00 horas
Die Theatergrußße Zálatta Teatro führt am Samstag, den 23. ab 20.00 auf der Burg San Felipe in Puerto de la Cruz das vom Costumbrismo geprägte Stück „Entre penas y sonrisas“ von José Luis García auf.

Kino
TEA zeigt den Film „Twartz“, der auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde
Tag: 22-Feb-2019 al 24-Feb-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: 19:00 y 21:30 horas
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt vom Freitag, den 22. bis zum Sonntag, den 24. jeweils um 19.00 und 21.30 Uhr den Film „Twarz“ der polnischen Regisseurin Malgorzata Szumowska, der auf der Berlinale 2018 mit dem Großen Preis der Jury und auf dem Festival de Gijón mit dem Premio de Jurado Joven ausgezeichnet wurde. Eintrittspreis: Normal: 4 €. Amigos de TEA (Mitgliedspreis): 3 €.

Ausstellungen
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt „NO NI NÁ. Contenga multitudes
Tag: 21-Feb-2019 al 23-Jun-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de Las Artes eröffnet die Ausstellung „NO NI NÁ. Contenga multitudes“, die erste Ausstellung auf den Kanarischen Inseln, die María Cañas (Sevilla, 1972) gewidmet ist. Die Ausstellung bleibt bis zum 23. Juni geöffnet. Besuchszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr.

Theater
Die darstellenden Künste von Teneriffa führen drei Theaterstücke in El Tanque, La Matanza und Güímar auf
Tag: 23-Feb-2019
Ort:Auditorio Federico Pérez (El Tanque), Mercadillo del Agricultor (La Matanza) y espacio cultural Los Ángeles (Güímar)
Uhrzeit: 19:00 (El Tanque), 20:00 (La Matanza y Güímar)
Das Programm der darstellenden Künste von Teneriffa des Rates führt am Samstag, dem 23. Februar drei Theaterstücke auf. Das erste Stück "Al vino, vino" (Zum Wein, Wein) des Insularia Ensembles findet im Federico Pérez Auditorium in El Tanque um 19:00 Uhr statt. Um 20:00 Uhr wird am Bauernmarkt von La Matanza das Stück "Mi vida como un zombi" (Mein Leben als Zombie) von Doble M. aufgeführt. Gleichzeitig beginnt die Show von El Supositorio im Kulturraum Los Ángeles de Güímar. Der Eintritt ist kostenlos und solange Plätze frei sind.

Musik
Das Auditorio de Tenerife führt Puccinis Opera Buffa „Turandot“ auf
Tag: 19-Feb-2019 al 23-Feb-2019
Ort:Auditorio de Tenerife
Uhrzeit: 19:30 horas
Ópera de Tenerife präsentiert am Dienstag, den 19., Donnerstag, den 21, und Samstag, den 23. jeweils um 19.30 Uhr im Auditorio de Tenerife „Turandot“, eine Opera Buffa (komische Oper) von Puccini. Dabei handelt es sich um die Debütvorstellung des Mailänder Meisters Giampaolo Bisanti, seines Zeichens Musikdirektor der Petruzzelli-Stiftung in Bari. Eintrittspreis: ab 55 €.

Ausstellungen
Espacio TEA Candelaria zeigt einen Teil des umfangreichen Archivs des Fotografen Efraín Pintos in der Ausstellung „La realidad es una sola“
Tag: 15-Feb-2019 al 08-Jun-2019
Ort:Espacio de Arte Ayuntamiento Viejo de Candelaria
Uhrzeit: De lunes a sábado, de 08:30 a 14:00 y de 16:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de las Artes eröffnet im Espacio TEA Candelaria, im Espacio de Arte Ayuntamiento Viejo de Candelaria, die Ausstellung „La realidad es una sola“ (die Realität ist eine einzige) von Efraín Pintos (Uruguay, 1941), in der ein Teil des umfangreichen Fotoarchivs von Pintos gezeigt wird, der seit mehr als vierzig Jahren die Kunst und Architektur der Inseln darstellt. Die Ausstellung kann noch bis zum 8. Juni jeweils von Montag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr besichtigt werden.

Kino
TEA Tenerife Espacio de Las Artes zeigt im Cuarto Oscuro die Filmreihe „Ironias Pop en los videos de la COFF“
Tag: 07-Feb-2019 al 24-Feb-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de Las Artes zeigt ab Donnerstag, den 7. bis Sonntag, den 24. von 10.00 bis 20.00 Uhr im Cuarto Oscuro die Videoreihe „Ironias Pop en los videos de la COFF“ Dieses Event, das von Emilio Ramal organisiert wurde, umfasst auch zwei Arbeiten von Carles Congost (Gerona 1970) und Martin Sastre (Montevideo, Uruguay 1976), die sich beide kritisch mit der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft auseinandersetzen. Der Eintritt ist frei.

Sport
Das Centro de Deportes Marinos de Tenerife lädt zum Ostercamp ein
Tag: 04-Feb-2019 al 28-Feb-2019
Ort:Centro de Deportes Marinos de Tenerife (Cidemat)
Uhrzeit: De 07:30 a 15:00 horas (Permanencia incluida)
Das Centro de Deportes Marinos de Tenerife (Cidemat) des Inselrates organisiert vom 15. bis 17. April von 07.30 bis 15.00 Uhr ein Osterlager, das sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren richtet. Der Teilnahmebetrag beträgt 48 € pro Person, die Anmeldefrist endet am 28. Februar. Weitere Informationen unter +34 922 597 525 oder per E-Mail unter cidemat@idecogestion.net.

Ausstellungen
Die Fundación CajaCanarias zeigt „África-Babel, el arte de un continente“
Tag: 05-Feb-2019 al 13-Jul-2019
Ort:Espacio Cultural CajaCanarias
Uhrzeit: De lunes a viernes (de 10:00 a 13:30 y 17:30 a 20:00), y los sábados (de 10:00 a 13:30 horas)
Die Fundación CajaCanarias zeigt noch bis zum 11. Mai die Ausstellung „Africa-Babel. El arte de un continente“ (Afrika-Babel. Die Kunst eines Kontinents) im Espacio Cultural de Santa Cruz de Tenerife (Plaza del Patriotismo, 1). Der Eintritt ist frei. Besuchszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.30 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr. Samstag von 10.00 bis 13.30 Uhr.