Schnellsuche
25 de Mai de 2019

Ausstellungen
TEA zeigt im Centro de Fotografía Isla de Tenerife eine Sammlung fotografischer Objekte
Tag: 17-Mai-2019 al 15-Sep-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de Las Artes zeigt noch bis zum 15. September die Ausstellung „Artefactos, cámaras y sociedad“ mit Kameras und fotografischen Objekten der Sammlung des Centro de Fotografía Isla de Tenerife. Die Ausstellung kanni von Dienstag bis Freitag jeweils von 10 bis 20 Uhr besucht werden.

Ausstellungen
TEA vereint die Werke von etwa zwanzig kanarischen Künstlern in der dritten Ausgabe von „Crisis?, What Crisis?“
Tag: 23-Mai-2019 al 13-Okt-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 10:00 a 20:00 horas
TEA Tenerife Espacio de Las Artes zeigt die Ausstellung „Crisis? What Crisis? Cap. 3. Intimidades, subjetividades y otras afinidades electivas“, geprägt von der Notwendigkeit, auf erzählerische Weise Leben zu erschaffen, die sich in einem sich verändernden Kontext entfalten mussten, der es sehr schwierig machte, langfristig zu denken. Die Ausstellung kann noch bis zum 13. Oktober besichtigt werden (Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 20 Uhr).

Musik
Der Kurs über Chorleitung bietet sein Abschlusskonzert im Auditorio de Tenerife an
Tag: 25-Mai-2019
Ort:Auditorio de Tenerife "Adán Martín"
Uhrzeit: 19:30 horas
Die zweite Ausgabe des vom Cabildo organisierten Chorleiterkurses findet am Samstag, den 25. Mai, im Kammersaal des Auditoriums von Teneriffa bei einem Abschlusskonzert ihren Höhepunkt, bei dem die Studierenden das zwischen Oktober und Mai erworbene Wissen demonstrieren. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und ist kostenlos. Begrenztes Platzkontingent.

Theater
Premiere im Teatro Zalatta: „Entre penas y sonrisas. Los misterios de la noche
Tag: 24-Mai-2019 al 25-Mai-2019
Ort:ZaladeTeatro
Uhrzeit: 20:30 horas
Das ZaladeTeatro an der Straße nach Las Mercedes in La Laguna zeigt das Stück „Entre penas y sonrisas. Los misterios de la noche“ der Theatergruppe Zalatta Teatro. Die Aufführung findet am Freitag, den 26. und Samstag, den 25. Mai jeweils um 20.30 Uhr statt.

Messen und Tagungen
Die Buchmesse (Feria del Libro) von Santa Cruz kehrt in den Park García Sanabria mit über 150 Events und Aktivitäten zurück
Tag: 24-Mai-2019 al 02-Jun-2019
Ort:Parque García Sanabria
Uhrzeit: De 11:00 a 21:00 horas
Ab Freitag, den 24. Mai findet im Park García Sanabria zwischen 11:00 und 21:00 Uhr die Feria del Libro von Santa Cruz de Tenerife statt. Dabei stehen etwa 150 Aktivitäten in den 35 Zelten verschiedener Buchhandlungen auf dem Veranstaltungsprogramm. Auf der Buchmesse sind auch Autoren wie Eugenio Padorno, Julia Navarro, Elisabet Benavent, Roy Galán, Ángeles González-Sinde oder wie María Belén Milla Altabás oder Luciana Jazmín aus Lateinamerika, sowie Vertreter von den Kanarischen Inseln anwesend.

Kino
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt den preisgekrönten Film „Yomeddine“ über die Leprakranken in Ägypten
Tag: 24-Mai-2019 al 26-Mai-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: 19:00 y 21:30 horas
TEA Tenerife Espacio de las Artes zeigt vom Freitag, den 24. bis zum Sonntag, den 26. jeweils um 19.00 und 21.30 Uhr den Film „Yomeddine“ (2018) von B. Shawky, ein berührendes Sozialdrama über die Marginalisierung von Leprakranken in Ägypten, das beim Filmfestival Valladolid Seminci mit dem Publikums- und Jugendpreis ausgezeichnet wurde. Eintrittspreis: Normal: 4 €. Amigos de TEA (Mitgliedspreis): 3 €.

KinoSonstige
Garachico richtet das Festival Internacional de Cine Mediambiental de Canarias (FICMEC) aus
Tag: 25-Mai-2019 al 02-Jun-2019
Ort:Exconvento de San Francisco
Uhrzeit: Mañana y tarde (ver programa)
Erneuerbare Energien und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit beim Aufbau einer nachhaltigeren Welt sind die Hauptattraktion der 21. Ausgabe des Internationalen Umweltfilmfestivals der Kanarischen Inseln (Ficmec), das von Samstag, 25. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, im ehemaligen Kloster San Francisco de Garachico stattfindet. Die einzelnen Aktivitäten und Filme sind im Veranstaltungsprogramm aufgeführt.

Sonstige
Gonzalo Golpe richtet im TEA einen Workshop über visuelles Geschichtenerzählen im Fotobuch aus
Tag: 24-Mai-2019 al 26-Mai-2019
Ort:TEA Tenerife Espacio de las Artes
Uhrzeit: De 16:00 a 20:00 (viernes y sábado) y de 11:00 a 14:00 horas (domingo)
TEA Tenerife Espacio de las Artes organisiert einen Workshop zum Thema visuelles Geschichtenerzählen im Fotobuch aus, der von dem unabhängigen Herausgeber und Lehrer Gonzalo Golpe (Madrid, 1975) geleitet wird. Der Workshop findet am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Mai von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 26. Mai von 11 bis 14 Uhr im Fotolabor des TEA statt. Preis: 10 Euro. Die Anmeldung kann nur schriftlich per E-Mail vorgenommen werden: tea@tenerife.es.

Sonstige
Der Camino Real de Daute – eine geführte Wanderung, die der Inselrat organisiert, um die Schönheiten unserer Insel hervorzuheben
Tag: 25-Mai-2019
Ort:Puerto de la Cruz y Garachico
Uhrzeit: 08:00 (Puerto de la Cruz) y 08:45 horas (Garachico)
Patrimonio Histórico del Cabildo de Tenerife organisiert eine weitere der geführten Touren um die Insel im Rahmen des Programms der thematischen Routen „Descubriendo el patrimonio de Tenerife“ mit einer Route, die dem "Königlichen Weg von Daute" gewidmet ist. Die Wanderung, bei der Garachico, Los Silos und Buenavista del Norte durchquert werden, beginnt um 08.00 Uhr in Puerto de la Cruz und 08.45 Uhr in Garachico.

Ausstellungen
Der Bildhauer Juan Jópez Salvador zeigt in der Sala Bronzo seine Aussstellung „Erupciones“
Tag: 10-Mai-2019 al 02-Aug-2019
Ort:Sala Bronzo
Uhrzeit: De 11:00 a 13:00 y de 17:00 a 20:00, sábados de 11:00 a 13:00 horas
In der Galerie Espacio Bronzo wird die Ausstellung „Erupciones“ des Bildhauers Juan López Salvador gezeigt. Dieser Künstler aus La Laguna stellt damit seine abstrakten Kunstwerke vor, die eindeutig von den Landschaften der Insel und ihren tektonischen und geografischen Auswirkungen geprägt ist. Die Ausstellung kann noch bis zum 21. Juni von Montag bis Freitag von 11 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr besucht werden.